Halbfaulschlamm

Halbfaulschlamm
Halbfaulschlamm,
 
die Gyttja.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewässerzone — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässerzonen — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gülper See — Geographische Lage 70 km westl. Berlin Zuflüsse Rhin …   Deutsch Wikipedia

  • Mudd — Mụdd 〈m.; s; unz.; nddt. u. Seemannsspr.〉 = Mud * * * Mudd   [niederdeutsch], grauer bis schwärzlicher, kalkarmer Halbfaulschlamm, reich an organischen Stoffen; marines Äquivalent der Gyttja; Vorkommen v. a. in der Ostsee …   Universal-Lexikon

  • Gyttja —   [ jytja, schwedisch] die, /...jen, Halbfaulschlamm, graue bis schwarze, vorwiegend organogene (Pflanzen und Tierreste), wasserreiche Ablagerung am Boden nährstoffreicher Gewässer bei beschränktem Sauerstoffzutritt und Verwesung der leicht… …   Universal-Lexikon

  • Mudd — (niederdeutsch zu Moder), graues bis schwarzliches, sehr feinkorniges, kalkarmes Sediment am Grund von Meeresgewassern, reich an organischen Stoffen (Halbfaulschlamm) …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”